#: locale=de ## Tour ### Beschreibung tour.description = Türkenschanzpark See Sommer Winter ### Titel tour.name = Türkenschanzpark See Sommer Winter ## Skin ### Button Button_A6DADB7F_AA05_CAD5_41DA_49B00307B3B1.label = Splitt Ansicht : Winter und Sommer ### Multiline Text HTMLText_A2066254_A9FC_5A2B_4197_E970D66819AF.html =
Left
HTMLText_A5F4C263_A9FC_5AED_41DF_C2DC84798CE1.html =
Right
HTMLText_A688B799_B489_D447_41DD_B5B77B6583D4.html =
Türkenschanzpark
AuTeich


Heinrich Ferstel hatte die Idee, hier einen Volkspark zu schaffen, 1883 wurde zur Durchführung des Vorhabens ein Verein gegründet, 1885 schritt man an die Ausführung; auf hügeligem Gelände (in einem Einschnitt seit 1898 Trasse der Vorortelinie der dampfbetriebenen Stadtbahn) in englischem Stil (mit Restaurant [bereits abgetragen], zwei Musikpavillons und der Paulinenwarte, einem Aussichtsturm) angelegt, gestaltete sich die Eröffnung des Parks zu einem Volksfest. Bei dieser Gelegenheit hielt Kaiser Franz Joseph I. seine aufsehenerregende Rede über die "Beseitigung der physischen Grenze der Vororte"; durch das Gesetz vom 19. Dezember 1890 erfolgte dann (nach jahrzehntelangen Verhandlungen) mit Wirkung vom 1. Jänner 1892 die Eingemeindung der außerhalb des Linienwalls gelegenen Vororte, darunter Währing mit dem Türkenschanzpark.


Mehr Informationen finden Sie hier: Türkenschanzpark 1180 Wien


© epano.at by Erich Panowetz


### Tooltip Button_A6DADB7F_AA05_CAD5_41DA_49B00307B3B1.toolTip = Beide Ansichten nebeinander Sommer Winter IconButton_138AC8EB_1C81_A718_41B9_C0E861AF42F4.toolTip = Fullscreen IconButton_138AC8EB_1C81_A718_41B9_C0E861AF42F4_mobile.toolTip = Fullscreen ## Media ### Untertitel panorama_A058DECA_A9FD_CA3C_41E5_156E9B03DEB3.subtitle = Beim See panorama_A352E249_A9FC_5A3D_41A8_E2725FD857A9.subtitle = Beim See ### Titel panorama_A058DECA_A9FD_CA3C_41E5_156E9B03DEB3.label = Winter Türkenschanzpark panorama_A352E249_A9FC_5A3D_41A8_E2725FD857A9.label = Sommer Türkenschanzpark